Essenzielle Interviewtechniken für den Erfolg im Jahr 2024

Vorbereitung auf das Interview

Recherche über das Unternehmen

Eine gründliche Recherche über das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, ist unerlässlich. Verstehen Sie die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Projekte, um Ihre Antworten auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens abzustimmen. Dies zeigt nicht nur Ihr Interesse, sondern auch, dass Sie die Initiative ergreifen können.

Eigene Stärken und Schwächen kennen

Selbstbewusstsein über die eigenen Stärken und Schwächen ist entscheidend. Bereiten Sie Antworten vor, die Ihre Stärken hervorheben und gleichzeitig zeigen, wie Sie an Ihren Schwächen arbeiten. Diese Selbstreflexion wird von Arbeitgebern geschätzt, da sie Ihre Bereitschaft zur Weiterentwicklung zeigt.
Aktives Zuhören
Aktives Zuhören ist mehr als nur passives Zuhören; es bedeutet, dem Gesprächspartner Aufmerksamkeit zu schenken, auf seine Fragen einzugehen und gegebenenfalls Rückfragen zu stellen. Diese Fähigkeit zeigt, dass Sie engagiert und in der Lage sind, Informationen zu verarbeiten und auf Details zu achten.
Körpersprache verstehen
Ihre Körpersprache spricht oft lauter als Worte. Ein fester Händedruck, aufrechter Sitz und Blickkontakt signalisieren Selbstvertrauen und Offenheit. Achten Sie darauf, nervöse Gesten zu vermeiden, da sie Unsicherheit vermitteln können.
Klarheit und Präzision in Antworten
Antworten Sie präzise und vermeiden Sie Abschweifungen. Klare und strukturierte Antworten helfen dem Interviewer, sich auf Ihre wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen zu konzentrieren, und halten das Interview fokussiert.
Previous slide
Next slide

Umgang mit schwierigen Fragen

Verhaltensbasierte Fragen zielen darauf ab, Ihr früheres Verhalten als Indikator für zukünftigen Erfolg zu analysieren. Nutzen Sie die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um strukturierte und aussagekräftige Antworten zu geben.